Fachkurse
für Sozialarbeitende
Fachkurs Budget- und Schuldenberatung
Die Budget- und Schuldenberatung Aargau–Solothurn organisiert seit beinahe 20 Jahren regelmässig und erfolgreich Fachkurse für Sozialarbeitende. Seit Juni 2008 arbeitet sie beim Fachkurs «Budget- und Schuldenberatung» mit ausgewiesenen Gastreferentinnen und Gastreferenten.
Zweitägiger Fachkurs für Sozialarbeitende
Der Fachkurs findet am 1. und 2. November 2021 in Aarau statt.
Flyer Fachkurs 2020 «Budget- und Schuldenberatung» (PDF, 1,1 MB; der Flyer 2021 folgt)
Anmeldung via Mail an ag-so@schulden.ch
Rückblick Fachkurs 2020
(12 Teilnehmende)
Der Inhalt und Umfang der Veranstaltung war wie gewünscht und verständlich:
Mein Wissen zum Thema «Umgang mit Geld» hat sich vergrössert:
Den Nutzen, den ich aus der Veranstaltung ziehe, schätze ich als hoch ein:
Die zur Verfügung gestellten Informationsmaterialien sind für mich nützlich:
Den zeitlichen Umfang der Veranstaltung beurteile ich als:
Was hat Ihnen besonders gefallen?
«Die Vertiefung zu den Themen Betreibungsamt & aussergerichtliche Schuldenbereinigung.»
«Die guten Referentinnen und Referenten, super erklärt, praxisnah.»
«Sehr kompetente Fachpersonen, Beispiele aus der Praxis.»
«Die Referent/innen, Atmosphäre untereinander, kleine Kursgrösse (Gruppe).»
«Sehr gute Präsentation, interessant erklärt. Ich finde es super, dass wir unsere Fragen jederzeit stellen dürfen, so kann man am besten lernen.»
«Struktur, Fachkompetenz der Referenten, Ordner mit Unterlagen zum Mitnehmen.»
«Räumlichkeit + Erreichbarkeit des Kursortes, hohe Fachkompetenz der Dozierenden.»
«Erläuterung Privatkonkurs durchs Konkursamt, gut strukturierter Kurs allgemein, Fallbeispiele & Budgetvorlagen.»
Was werden Sie im Alltag umsetzten?
«Budget, Lösungswege (die verschiedenen).»
«Infos zu Betreibung, Pfändung etc.»
«Schuldensanierung und Budgetberatung.»
«Sicher wissen wo nachschlagen + nachfragen, bessere Einschätzung wann wo wie triagieren.»
«Ich kann meine Klienten besser begleiten/informieren und mir selbst nützt das Wissen natürlich auch.»
«Ich werde mich intensiver mit der Schuldensituation meiner Klienten auseinandersetzen.»
«Bessere Einschätzung, wann Schuldensanierung Sinn macht, Budgets bewusster erstellen (BEX etc.).»
«Hoffentlich alles :)»